CVN Laufen
Samstag:
Ach wir sind zurück vom Wettkampfwochenende in Laufen. Wie immer ein toller Wettkampf und wir bedanken uns ganz herzlich bei den Organisatoren, ach wenn sie es mit der „gut Wetter“- Bestellung etwas übertrieben haben.
Den Anfang machten am Samstag morgen unsere Newcomer die bereits ganz früh aus den Federn mussten, Dantila einpackten und mit Regula dann um 8.15 Uhr bei den BJ an den Start zu gehen. Sie hatten einige kleine Wackler zu verbuchen sind aber im Grossen und Ganzen gut durch ihr Programm gekommen. Wir gratulieren euch zum 3. Schlussrang!
Danach hatte unsere Basis-Gruppe ihre Premiere auf Monti. Monti zeigte sich an seinem ersten Wettkampf unbeeindruckt und drehte souverän seine Runden. An dieser Stelle ein riesen Grosses Dankeschön an die Voltigegruppe Athleta und vor allem an Trudi Kauer die unserer B-Guppe dieses tolle Pferd zur Verfügung stellt!
Unsere Basis-Voltis gingen zwar nur mit 5 Voltigierern an den start, schafften es aber trotzdem mitzuhalten und belegten den super 5. Rang! Super gemacht! Weiter so!
Am Nachmittag reisten dann noch die Einzel und Pas de Deux an:
Decard zeigte sich von der besten Seite und holte super Noten für seine drei Einzelvoltigierer Jeanine, Yannik und Vera.
Bei Jeanine war leider etwas der Wurm drin… Beim nächsten mal klappts wieder besser.
Yannik zeigte die zweitbeste Kür des Tages bei den SJ und erreichte damit den 6. Schlussrang. Super! Weiter so!
Vera zeigte eine solide Pflicht, hatte jedoch bei der Kür einige Wackler an denen wir noch arbeiten können. Sie erreichte den guten 11. Schlussrang. Top!
Auch Fellini war gut gelaunt und Céline konnte super turnen. Auch wenn es wegen Zeitmangel nicht ganz reichte ihre neuen Teile zu zeigen, so konnte sie ihr altes Programm sauber durch turnen und
Holte sich am Ende des Tages den Sieg in der Kategoerie SJ Einzel! Wir sind stolz auf dich, Celä! Cheibä guet!
zum Abschluss des Tages standen dann noch die Pas de Deux auf dem Programm.
Das Senioren PDD Siegenthaler / Trittibach startete zum ersten mal diese Saison. Mit Samurai und Jasmine liefen sie in den Zirkel ein. Sie zeigten eine solide Pflicht, hatten dann aber mit ihrer Kür zu kämpfen. Minimalziel: Keinen Sturz! wurde erreicht, über alles andere breiten wir den Mantel des Schweigens. 😛 Es reichte für den 4. Schlussrang, was will man mehr?
Die Junioren Signer / Signer liefen kurz danach ebenfalls mit Regula und Samurai ein. Auch sie zeigten eine solide Pflicht und auch das Kürprogramm ging fast ohne Fehler über die Bühne. Die ein zwei Wackler waren kaum sichtbar.
Trotz allem reichte es leider nicht für die erhoffte Note und wir kämpfen in Gossau noch einmal darum. Weiter so Mädels!
Damit ging der Wettkampf-Samstag zu Ende…
Sonntag:
Der Sonntag begann dann mit unseren Junioren. Doch leider scheint unser Flavio ein Morgenmuffel zu sein und er schätzte es gar nicht, als seine Gruppe früh morgens an seine Boxe klopfte um ihn mitzunehmen.
Jedenfalls schien er sich in der Wettkampfhalle nicht wohl zu fühlen und machte den Voltigierern das turnen nicht so leicht wie auch schon. Schade, aber beim nächsten mal gehts wieder besser!
Am Nachmittag folgte dann die Elitegruppe, die ihren zweiten Wettkampf in der Kategorie S bestritt. Fellini war immer noch bester Laune und drehte ruhig seine Runden. Er war jedoch etwas empfindlich bei den Schwüngen, was Konzentration von den Voltigierern erforderte. Die Pflicht war nicht ihre beste Pflicht aber sie war solide durch geturnt. Die Kür lief dann souverän durch und wir hatten nur ein paar winzige Wackler zu verbuchen.
Bei der Rangverteilung wurde es dann eng. Mit 7.089 auf dem ersten Rang, 7.063 auf dem zweiten Rang und mit unserem 7.030 Auf dem dritten Rang lieferten wir uns ein Kopf an Kopf rennen!
Wir sind in unserer neuen Kategorie definitiv angekommen und freuen uns hier weiter wachsen zu können. Sehr zufrieden und Happy mit unserer Leistung fuhren wir dann wieder nach Hause.
Danke Voltigegruppe Basiliensis! Es war ein toller Wettkampf!