Die Geschichte der Voltigegruppe Lengnau nahm in den Jahren 1975/1976 in der Reitschule Diana ihren Anfang. Seither wird in Lengnau fleissig trainiert. Knapp 20 Jahre später, im Jahre 1995 wurden die Strukturen der bestehenden Voltigegruppe neu organisiert und der Verein „Voltigegruppe Lengnau“ ins Leben gerufen. Seither verwalten einzelne Personen die verschiedenen Ressorts (Präsidium, Vize-Präsidium, Aktuariat, Finanzen, Sport, Beisitze) und einmal im Jahr findet, wie dies in einem Verein üblich ist, die Generalversammlung aller Mitglieder statt.
Zu den traditionellen Aktivitäten der Voltigegruppe Lengnau gehört das alljährlich durchgeführte Voltigeturnier in der Reitschule Diana, mit dessen Organisation ein jeweils eigens hierfür zusammengestelltes OK-Team beauftragt wird.
Voller Stolz durften wir in kürzlich unser 20. Vereinsjahr feiern. Eine Zeit, in der viele Sportler aus Lengnau und Umgebung uns auf unserem Weg begleitet haben und mit uns gewachsen sind.
Vereinsziele
Unser Verein legt viel Wert auf die soziale Förderung der Kinder und Jugendlichen. Die Kinder werden an den Sport herangeführt und lernen sich und die Tiere zu respektieren. Im Umgang mit dem Pferd werden früh die Gefahren und Sicherheitsanforderungen geschult und das Verantwortungsbewusstsein gefördert.
Die turnerischen Fertigkeiten werden gezielt gefördert und unsere Vereinsstruktur bietet Aufstiegschancen auf jedem Niveau. Wir ermöglichen unseren Vereinsmitgliedern je nach Leistungsklasse Starts an regionalen und nationalen Wettkämpfen.
Um unseren Nachwuchs langfristig zu fördern, hat unser Verein ein Kursprogramm für Neueinsteiger auf die Beine gestellt, welches durch Spiel, Spass und Abwechslung einen Lerneffekt erzielt und von den Kindern und Eltern geschätzt wird.